top of page
education.webp

Kinder in Indien durch Bildung fördern

Zur nachhaltigen Stärkung der Kinder und Jugendlichen, die mit ihren neu erlernten Fähigkeiten und Kenntnissen die nächste Generation positiv beeinflussen wird, gehört die Aufklärung in verschiedenen Bereichen: so erfahren die Kinder in Schulungen beispielsweise mehr über das Thema Kinderrechte. Darüber hinaus spielen die Themen Körperhygiene, Gesundheit und das Recht auf Bildung eine übergeordnete Rolle. In Kindergruppen tauschen sie sich zusätzlich über Themen aus, die bisher zu Hause nicht besprochen wurden. Mit Hilfe von kulturellen Darbietungen wie Tanz, Dorftheater oder Gesang erreicht ihre Botschaft das ganze Dorf. So machen sie zum Beispiel auf die Problematik der Mitgift, Analphabetismus und Geschlechterdiskriminierung aufmerksam. Viele Kinder können nun bereits auch über sensible Themen mit den Eltern sprechen. 

Eine gute Ausbildung ist unabdingbar für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Kinder in Indien. So werden Schulmanagementkomitees gegründet, die die Qualität des Unterrichts in der Schule im Auge behalten. Darüber hinaus können sie Nähen und Sticken oder den Umgang mit Computern lernen – diese Möglichkeiten erhalten die Jugendlichen auch durch Schulungen. Diese stärken nicht nur ihr Selbstbewusstsein, sondern dienen auch als Grundstein für ihre weitere berufliche Entwicklung.

photo-1574097656146-0b43b7660cb6.webp

Zukunftschancen für Mädchen & junge Frauen 

Mädchen und Frauen gehören im patriarchalisch geprägten Indien immer noch zu den am stärksten diskriminierten Bevölkerungsgruppen. Aus diesem Grund legt unser Partner großen Wert auf die Stärkung von Mädchen und jungen Frauen. Es werden Schulungen zur Selbstverteidigung und zur Sensibilisierung ihrer Rechte durchgeführt. Aufgrund der schrecklichen gewalttätigen Übergriffe (sexuelle Gewalt) gegenüber Mädchen und jungen Frauen und die Berichte aus jüngster Vergangenheit trauen sich viele nicht mehr unbesorgt auf die Straße. Auch ihre Eltern sind besorgt, dass ihre Töchter überfallen werden könnten und halten sie vom Schulbesuch zurück. Durch Aufklärung der Mädchen, aber vor allem der gesamten Gemeinschaft, sollen die Mädchen zukünftig ein unbesorgtes Leben führen können. Erfolgreich sprechen sich mittlerweile schon einige Mädchen für ihre Rechte aus und stellen sich auch häuslicher Gewalt entgegen.

Im Zuge der nachhaltigen Stärkung von Mädchen und Frauen sollen auch die Praxis der Mädchentötung und der Kinderheirat verhindert werden.

bottom of page